Über uns
ABQ besteht aus ungefähr 20 aktiven Schulbesucher_innen, die alle selber junge nicht-heterosexuelle oder transidente Erwachsene sind. Grösstenteils haben die Schulbesucher_innen berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen. Vielmehr ist jedoch die Bereitschaft und die Fähigkeit auf Jugendliche einzugehen und offen mit dem Thema sexuelle Vielfalt und den eigenen Erfahrungen umzugehen wichtig. ABQ steht engagiert dafür ein, Vorurteile gegenüber LGBTQ (LesbianGayBisexualTransQueer) zu entkräften und die Gleichwertigkeit aller Liebens- und Lebensweisen aufzuzeigen.
Der persönliche Kontakt zu Menschen in der LGBT-Community hat bei meinem Coming-Out eine enorm grosse Rolle gespielt. Jugendlichen früher die Chance zu geben, mit uns zu sprechen und uns kennen zu lernen, und so Missverständnisse zu klären und positive Erlebnisse zu ermöglichen ist mir deswegen wichtig.
Charlotte, 1995, Doktorandin in theoretischer Chemie

Geschäftsstelle und Vorstand
v.l.n.r. Lisa Läng, Mirco Droz, Maja Krämer, Katie Steen, Noemi Herrmann, Yasmin Reber
Die Gesichter unserer Organisation
Lisa Läng
Co-Präsidium und Organisation Mitgliedersitzungen
Mirco Droz
Co-Präsidium, Werbung und Vernetzung
Maja Krämer
Neuinteressierte
Katie Steen
Geschäftsleitung
Noemi Herrmann
Finanzen
Yasmin Reber
Unterrichtsmaterialien und Qualitätssicherung
«Während meiner Schulzeit wäre ich selbst sehr glücklich gewesen, wenn eine Organisation wie ABQ einen Schulbesuch bei uns gemacht hätte. Ich war damals sehr unsicher bezüglich meiner sexuellen Orientierung und war mir sicher, von Familie und Freunden verstossen zu werden, sobald ich mich oute. Dies war letztendlich zwar nicht der Fall, aber dennoch hätte ABQ mir wahrscheinlich das nötige Selbstvertrauen gebracht. Dies möchte ich weitergeben.»